Bedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. UMFANG
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern und Unternehmern über unseren Online-Shop.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit abschließt. Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Sofern der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet, wird deren Geltung hiervon widersprochen; Sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsergebnisse, Korrekturmöglichkeiten
Ein Kaufvertrag wurde mit AHUBARIS, LLC 30 N Gould St Ste N, SHERIDAN, WYOMING,82801 unterzeichnet.
Mit der Einstellung von Produkten in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diese Produkte ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellvorgang vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie das Angebot durch Anklicken des Bestellbuttons der im Warenkorb befindlichen Produkte annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine weitere Bestätigungs-E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Sprache(n), die für den Vertragsschluss genutzt werden kann: Deutsch
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nicht mehr über das Internet zugänglich.
4. LIEFERBEDINGUNGEN
Wir liefern versandkostenfrei.
Wir liefern ausschließlich per Post. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
Wir liefern nicht an Packstationen.
5. ZAHLUNG
In unserem Shop stehen Ihnen in der Regel folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
Kreditkarte
Geben Sie im Bestellvorgang Ihre Kreditkarteninformationen ein. Die Belastung Ihrer Karte erfolgt unmittelbar nach der Bestellung.
PayPal, PayPal Express
Zur Zahlung des Rechnungsbetrages erfolgt die Zahlung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à rl. et Cie, SCA, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungsabwicklung über PayPal erfolgt unmittelbar nach der Bestellung. Nähere Informationen erhalten Sie im Bestellvorgang.
Jetzt von Klarna
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München bezahlen zu können, müssen Sie über ein für das Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Ihrer Bestellung. Nähere Informationen erhalten Sie im Bestellvorgang.
Google Pay
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) bezahlen zu können, müssen Sie bei Google registriert sein und Google aktiviert haben. Bezahlfunktion, loggen Sie sich mit Ihren Autorisierungs-Zugangsdaten ein und bestätigen Sie die Zahlungsanweisung. Die Zahlungsabwicklung erfolgt unmittelbar nach der Bestellung. Nähere Informationen erhalten Sie im Bestellvorgang.
Apple Pay
Der Rechnungsbetrag wird an den Zahlungsdienstleister Apple Inc. überwiesen. Für die Überweisung über., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA („Apple“) müssen Sie den Browser „Safari“ verwenden, bei Apple registriert sein, die Apple Pay-Funktion aktivieren, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und bezahlen Anleitung Bestätigen Sie den Zahlungsvorgang, der sofort nach der Bestellung durchgeführt wird. Nähere Informationen erhalten Sie im Bestellvorgang.
Klarna
In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (Verlag), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden („Klarna“) bieten wir Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten an. Die Zahlung per Klarna steht nur Verbrauchern zur Verfügung. Sofern nachfolgend nichts anderes angegeben ist, setzt die Zahlung über Klarna eine erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung voraus und erfolgt direkt an Klarna. Sie erhalten weitere Informationen zur jeweiligen Zahlungsmöglichkeit und zum Bestellvorgang.
Kaufen Sie ein Konto über Klarna
Der Rechnungsbetrag ist 14 Tage nach Versand der Ware und Rechnungserhalt fällig.
6. WIDERRUFSRECHT
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß der Widerrufsbelehrung zu. Ein Recht auf freiwilligen Widerruf besteht für Unternehmer nicht.
7. EIGENTUMSVORBEHALT
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung sämtlicher Ansprüche aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiterveräußern; Alle Forderungen aus der Weiterveräußerung treten Sie – unabhängig davon, ob die Vorbehaltsware mit einer neuen Sache verbunden oder vermischt wurde – in Höhe des Rechnungsbetrages bereits jetzt an uns ab und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir sind jedoch berechtigt, die Forderungen selbst einzuziehen, wenn Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Auf Ihren Wunsch werden wir die uns zustehenden Sicherheiten insoweit freigeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten den Wert der offenen Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.
8. GEWÄHRLEISTUNGEN UND GARANTIEN
8.1 MÄNGELHAFTUNG
Soweit nachfolgend nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird, gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
Die nachstehenden Beschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche wegen Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
* bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
* bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung und Arglist
* bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Hauptpflichten)
* sofern im Rahmen einer Garantievereinbarung vereinbart, oder
* Sofern der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes klar ist.
Beschränkungen für Unternehmer
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware ausschließlich unsere eigenen Angaben und die in den Vertrag einbezogenen Produktbeschreibungen des Herstellers; Für öffentliche Äußerungen oder sonstige Werbeaussagen des Herstellers übernehmen wir keine Haftung. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Produkten ein Jahr ab Gefahrübergang.
Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.
Regeln für Händler
Für Unternehmer gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die hier geregelte Anzeige, gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, es handelt sich um einen Mangel, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
8.2 GARANTIEN UND KUNDENSERVICE
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf speziellen Informationsseiten im Online-Shop.
9. VERANTWORTUNG
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets in vollem Umfang
* bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
* bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
* für Gewährleistungsverpflichtungen sofern vereinbart bzw
* Sofern der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes klar ist.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Hauptpflichten), ist die Haftung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen teilweise geschuldet bei leichter Fahrlässigkeit, ist bei Vertragsschluss vorhersehbar und typischerweise auf den erforderlichen Schaden begrenzt.
Ansonsten sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden [https://ec.europa.eu/consumers/odr/]. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder verpflichtet noch bereit.
-Auf Englisch;
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. UMFANG
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern und Unternehmern über unseren Online-Shop.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft überwiegend zu Zwecken abschließt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Sofern der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. VERTRAGSPARTNER, VERTRAGSFOLGEN, MÖGLICHKEITEN DER BEHEBUNG
Kaufvertrag unterzeichnet mit AHUBARIS, LLC 30 N Gould St Ste N, SHERIDAN, WYOMING,82801 .
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diese Produkte ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die im Bestellablauf vorgesehenen und beschriebenen Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb befindlichen Produkte annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine weitere Bestätigungs-E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Sprache(n), die für den Vertragsschluss genutzt werden kann: Deutsch
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nicht mehr über das Internet zugänglich.
4. LIEFERBEDINGUNGEN
Wir liefern versandkostenfrei.
Wir liefern nur per Post. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
Wir liefern nicht an Packstationen.
5. ZAHLUNG
In unserem Shop stehen Ihnen in der Regel folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
Kreditkarte
Geben Sie im Bestellvorgang Ihre Kreditkartendaten ein. Die Belastung Ihrer Karte erfolgt unmittelbar nach Ihrer Bestellung.
PayPal, PayPal Express
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à rl et CA, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihrem Konto identifizieren Zugangsdaten und Bestätigung der Zahlungsanweisung. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung abgewickelt. Nähere Informationen erhalten Sie im Bestellvorgang.
Sofort von Klarna
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München bezahlen zu können, müssen Sie über ein für das Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe Ihrer Bestellung. Weitere Informationen erhalten Sie im Bestellvorgang.
Google Pay
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) bezahlen zu können, müssen Sie bei Google registriert sein, Google aktiviert haben. Bezahlfunktion, melden Sie sich mit Ihren Autorisierungs-Zugangsdaten an und bestätigen Sie die Zahlungsanweisung. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung abgewickelt. Nähere Informationen erhalten Sie im Bestellvorgang.
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA („Apple“) zu überweisen, müssen Sie den Browser „Safari“ nutzen, bei Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktivieren , identifizieren Sie sich mit Ihren Zugangsdaten und Zahlungsanweisungen. Bestätigen Die Zahlungsabwicklung erfolgt unmittelbar nach der Bestellung. Nähere Informationen erhalten Sie im Bestellvorgang.
Klarna
In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (Herausgeber), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden („Klarna“) bieten wir Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten an. Die Zahlung über Klarna steht nur Verbrauchern zur Verfügung. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über Klarna eine erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung voraus und erfolgt direkt an Klarna. Sie erhalten weitere Informationen zur jeweiligen Zahlungsmöglichkeit und zum Bestellvorgang.
Konto über Klarna kaufen
Der Rechnungsbetrag ist 14 Tage nach Versand der Ware und Rechnungserhalt fällig.
6. WIDERRUFSRECHT
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß der Widerrufsbelehrung zu. Unternehmern steht das Recht auf freiwilligen Widerruf nicht zu.
7. EIGENTUMSVORBEHALT

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Auch gegenüber Unternehmern gilt: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung sämtlicher Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiterveräußern; Sie treten alle Forderungen aus dieser Weiterveräußerung – unabhängig davon, ob die Vorbehaltsware verbunden oder mit einer neuen Sache vermischt wird – in Höhe des Rechnungsbetrages im Voraus an uns ab und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen die Forderungen jedoch auch selbst einziehen, sofern Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Auf Ihren Wunsch werden wir die uns zustehenden Sicherheiten insoweit freigeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten den Wert der offenen Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.
8. GARANTIEN UND GEWÄHRLEISTUNGEN
8.1 HAFTUNG FÜR VERschulden
Soweit nachfolgend nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird, gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
Die nachstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche wegen Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
* bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
* Bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
* bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Hauptpflichten)
* aufgrund einer Garantiezusage, sofern vereinbart, oder
* Sofern der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes klar ist.
Beschränkungen für Unternehmer
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware ausschließlich unsere eigenen Angaben und die im Vertrag enthaltenen Produktbeschreibungen des Herstellers; Für öffentliche Äußerungen oder sonstige Werbeaussagen des Herstellers übernehmen wir keine Haftung. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang.
Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch gemäß § 445a BGB bleiben unberührt.
Regeln für Händler
Für Unternehmer gilt die Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlassen Sie die dortige Anzeige, gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, es handelt sich um einen Mangel, der zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar war der Untersuchungspflicht. Dies gilt nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
8.2 GARANTIEN UND KUNDENSERVICE
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf den besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
9. VERANTWORTUNG
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets in vollem Umfang
* Bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
* Im Falle einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung,
* für Garantieverpflichtungen, sofern vereinbart, oder
* Soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes klar ist.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Hauptpflichten), ist unsere Haftung, die unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, teilweise wegen leichter Fahrlässigkeit, ausgeschlossen bei Fahrlässigkeit ist auf Schäden begrenzt, die bei Vertragsschluss vorhersehbar waren und mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Ansonsten sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden [https://ec.europa.eu/consumers/odr/]. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder verpflichtet noch bereit